Kaziken

Kaziken

Kazīken, s. Beutelstare.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pedro de Valdivia — (Portrait 19. Jahrhundert) Pedro de Valdivia (* 17. April 1497 in Castuera, Region Extremadura, Spanien; † 25. Dezember 1553 in Tucapel, Chile) war ein spanischer Soldat und Konquistador und erster amtierender Gouverneur Chiles …   Deutsch Wikipedia

  • Pedro de Valdívia — Pedro de Valdivia (Portrait 19. Jahrhundert) Pedro de Valdivia (* um 1500 in der Region Extremadura, Spanien; † 25. Dezember 1553 in Tucapel, Chile) war ein spanischer Soldat und Konquistador und erster amtierender Gouverneur Chiles. Pedro de… …   Deutsch Wikipedia

  • Taino — Nachgebautes Dorf der Taino in Guamá auf Kuba Die Taíno waren ein zu den Arawak gehörendes Volk auf den Großen Antillen – vor der Ankunft der Kariben auch auf den Kleinen Antillen –, dessen Ursprünge im heutigen Venezuela lagen. Auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Tainos — Nachgebautes Dorf der Taino in Guamá auf Kuba Die Taíno waren ein zu den Arawak gehörendes Volk auf den Großen Antillen – vor der Ankunft der Kariben auch auf den Kleinen Antillen –, dessen Ursprünge im heutigen Venezuela lagen. Auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Taíno — Nachgebautes Dorf der Taino in Guamá auf Kuba Die Taíno waren ein zu den Arawak gehörendes Volk auf den Großen Antillen – vor der Ankunft der Kariben auch auf den Kleinen Antillen –, dessen Ursprünge im heutigen Venezuela lagen. Auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Taínos — Nachgebautes Dorf der Taino in Guamá auf Kuba Die Taíno waren ein zu den Arawak gehörendes Volk auf den Großen Antillen – vor der Ankunft der Kariben auch auf den Kleinen Antillen –, dessen Ursprünge im heutigen Venezuela lagen. Auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mestizin — Die Mestizin, im argentinischen Original „Ema, la cautiva“ (abgeschlossen 1978, veröffentlicht 1981), ist ein Roman von César Aira und 2004 auf Deutsch erschienen.[1] Er spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in dem sich zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Barthel Blümlein — Bartolomé Blumenthal, alias Bartolomé Flores (* 1506 in Nürnberg, Bayern; † Ende 1585 in Talagante, Chile) war ein deutscher Händler im frühen Transatlantikhandel, Abenteurer und Konquistador in spanischen Diensten und der erste deutschstämmige… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolomé Blumen — Bartolomé Blumenthal, alias Bartolomé Flores (* 1506 in Nürnberg, Bayern; † Ende 1585 in Talagante, Chile) war ein deutscher Händler im frühen Transatlantikhandel, Abenteurer und Konquistador in spanischen Diensten und der erste deutschstämmige… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolomé Blumenthal — Bartolomé Blumenthal, alias Bartolomé Flores (* 1506 in Nürnberg, Bayern; † Ende 1585 in Talagante, Chile) war ein deutscher Händler im frühen Transatlantikhandel, Abenteurer und Konquistador in spanischen Diensten und der erste deutschstämmige… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”